Nicolas Ziegler
Spezialist für Unternehmenssoftware
Nicolas Ziegler
Spezialist für Unternehmenssoftware
Seit 2013 betreue ich ERP-Systeme mit allem, was dazu gehört: Vertrieb, Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft, QS, DMS, teils auch in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Zoll, Servicemanagement und Vertragswesen. Und natürlich Schnittstellen. Das Ganze für fünf Länder in Europa und Nordamerika.
Betreuung mobiler Business-Apps und Mobile Device Management
Integration und Automatisierung des elektronischen Zahlungsverkehrs in den aktuell gültigen ISO20022- und SEPA-Standards. XML-Dateien im pain-Format werden vom ERP erzeugt und dann automatisch PGP-verschlüsselt über eine SFTP-Verbindung direkt zur Bank übermittelt - Auszüge im camt-Format kommen zurück.
Einführung und Betreuung des Financial-Performance-Management-Systems LucaNet, welches jede einzelne Buchungszeile aus dem ERP abruft und leicht auswertbar macht. Das Tool wird heute zur Konsolidierung von fünf Standorten und zum US-GAAP-konformen Reporting an den NASDAQ-gelisteten Mutterkonzern.
Sanktionslistenprüfung mit AEB Trade Compliance Management in sechs Ländern. Direkt ans ERP angebunden.
Reisekostensoftware SAP Concur in drei Ländern eingeführt. Die Auszahlung erfolgt übers ERP.
Für SAP Concur sind wir nun Referenzkunde. Gemeinsam wurde eine Case-Study in schriftlicher Form sowie als Video erstellt.
Customer Success Story: “Vom Excel-Sheet zur vollautomatisierten Reisekostenabrechnung”
In der Funktion als Senior ERP Administrator koordiniere ich die Weiterentwicklung des validierten Konzern-ERP-Systems für vier Standorte in Zusammenarbeit mit qualifizierten Key-Usern aus den Fachabteilungen. Dabei liegt der Fokus häufig auf Fragen der Materialdisposition und Produktionsplanung. Zudem ist die lückenlose Serien-Verfolgung im Sinne einer vollumfänglichen Geräteakte für den Medizinproduktehersteller essenziell. Zahlreiche Schnittstellen zu anderen Systemen (CRM, Controlling, Banking etc.) gehören ebenfalls zu meinem Aufgabenbereich.
Als ERP-Anwendungsbetreuer unterstützte ich rund 185 Anwender in fünf Ländern remote, aber auch vor Ort bei ihrer Arbeit mit Unternehmenssoftware. Neben Fragen zu Prozessabläufen und deren Optimierung kümmerte ich mich auch um Dokumentationen und die Integration von Drittsoftware. Innerhalb weniger Monate habe ich Projekte zu Sanktionslistenprüfung, Financial Performance Management, Reisekosten und Banking mit Schnittstellen zum ERP eigenständig durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Zuletzt stand ein fünf Länder übergreifendes ERP-Upgradeprojekt an. Parallel wurden ein neues Integrationstool implementiert sowie eine neue Version der Versandsoftware eingeführt.
Vor dem Wechsel auf die Kundenseite konnte ich als Berater und Projektleiter für einen mittelständischen ERP-Anbieter aus Karlsruhe Einblicke in viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen gewinnen. Kundenanpassungen am System habe ich in Personalunion konzipiert und programmiert.
Mein VWL-Studium an der Uni Mannheim habe ich regulär nach sechs Semester erfolgreich als B. Sc. abgeschlossen.
Warum ich dann im IT-Bereich gelandet bin? Unternehmenssoftware verbindet unternehmerisches Denken und das Verständnis von größeren Zusammenhängen mit meinem persönlichen Interesse an Technik und moderner Software.
Einführung von ERP-Systemen im Mittelstand
Schritt für Schritt
Veröffentlicht in IT & Production, Ausgabe 12/2015
Text verfügbar unter:
https://www.it-production.com/allgemein/einfuehrung-von-erp-systemen-im-mittelstandschritt-fuer-schritt/
Einführung eines ERP-Systems in 10 Schritten (Checkliste)
Veröffentlicht in Produktion - Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie, Nr. 10 vom 09.03.2016, S. 6
Text verfügbar unter:
https://www.it-daily.net/it-management/erp-sap/11842-checkliste-einfuehrung-eines-erp-systems-in-10-schritten
Sowie unter:
http://ap-verlag.de/tipps-einfuehrung-eines-erp-systems-in-10-schritten/16352/
Lagerverwaltung leicht gemacht
(Thema: Warehouse Management)
Veröffentlicht in in VDI-Z - Integrierte Produktion, Ausgabe 4/2016, S. 38-39
Text verfügbar unter:
https://www.ingenieur.de/fachmedien/vdi-z/datentechnik/lagerverwaltung-leicht-gemacht/
Dem Materialfluss mit System begegnen
(Thema: Warehouse Management)
Text verfügbar unter:
https://www.it-production.com/allgemein/materialflussdem-chaos-mit-system-begegnen/